Die 10 beliebtesten Eissorten in Hannover – und was sie über dich verraten

Favicon: Bistro und Eisdiele Colosseum in Hannover am HauptbahnhofOb am Kröpcke, in der Altstadt oder direkt am Colosseum Eiscafé Hannover – Eis gehört zum Sommergefühl der Stadt einfach dazu. Doch wusstest du, dass deine Lieblingssorte mehr über dich aussagt, als du denkst? Hier erfährst du, welche Sorten in Hannover besonders gefragt sind und welche kleinen Persönlichkeitshinweise sich daraus ableiten lassen – mit einem Augenzwinkern, aber auch einem echten Blick auf Geschmackstypen.

eiscafe-hannover-eisdiele
Colosseum Eiscafe Hannover – Freudiger kleiner Gast

1. Vanille – Der Klassische Du liebst es einfach, klar und zeitlos. Menschen, die Vanille bevorzugen, gelten als zuverlässig, ruhig und detailverliebt. Vanille ist nicht langweilig – sie ist die Grundlage für unendlich viele Kombinationen. Wer Vanille bestellt, braucht kein Spektakel, sondern Qualität.

2. Schokolade – Der Genießer Schokoladen-Fans sind leidenschaftlich, intensiv und oft etwas verspielt. Sie haben ein Gespür für das Schöne im Leben und lassen sich gern verwöhnen. In Hannover ist Schoko-Eis konstant unter den Top 3.

3. Erdbeere – Der Romantiker Erdbeere ist süß, fruchtig und erinnert an unbeschwerte Sommertage. Wer diese Sorte wählt, hat eine weiche Seite, liebt Harmonie und Natur. Übrigens: Im Colosseum wird Erdbeer-Eis regelmäßig mit frischen Früchten garniert.

4. Pistazie – Der Feinschmecker Pistazie ist die Sorte für Kenner. Wer sie liebt, legt Wert auf Qualität, subtile Aromen und mediterranes Lebensgefühl. Pistazien-Liebhaber sind oft kreativ und schätzen das Besondere – genau wie unser handgeröstetes Pistazieneis im Colosseum Eiscafé Hannover.

5. Stracciatella – Der Ausgeglichene Milchig, cremig, schokoladig – Stracciatella vereint Gegensätze auf harmonische Weise. Menschen, die diese Sorte wählen, sind meist freundlich, kommunikativ und offen für Neues.

eiscafe-hannover-eisdiele
Kinderfreude im Colosseum – Eiscafe / Eisdiele

6. Mango – Der Abenteurer Mango ist exotisch, sonnig und ein Hauch von Urlaub. Wer Mango liebt, sucht das Besondere, liebt Fernweh und geht gern neue Wege. In Hannover zählt Mango-Eis zu den beliebtesten veganen Sorten.

7. Haselnuss – Der Bodenständige Wer Haselnuss liebt, steht mit beiden Beinen im Leben. Diese Sorte ist kräftig, ehrlich und immer eine sichere Wahl. Haselnuss-Personen gelten als loyal, beständig und traditionsbewusst.

8. Zitrone – Der Erfrischer Zitroneneis ist scharf, direkt und belebend. Diese Sorte bevorzugen oft Menschen mit Energie, klarem Kopf und viel Humor. Wenn du Zitrone bestellst, weißt du, was du willst – und sagst es auch.

9. Karamell – Der Genießer mit Tiefgang Süß, aber nicht kitschig – Karamell-Fans haben ein Gespür für feine Nuancen. Sie sind oft tiefgründig, aufmerksam und leben gern im Moment. Besonders beliebt ist unser gesalzenes Karamell mit Meersalz-Topping.

10. Cookies – Der Verspielte Mit Stückchen, Saucen und Überraschungen – Cookies & Cream ist für alle, die sich nicht entscheiden wollen. Wer diese Sorte liebt, ist jung geblieben, liebt Trends und bringt gern Freude in den Alltag.

Egal, welche Sorte du bevorzugst: Im Colosseum Eiscafé Hannover bekommst du nicht nur Geschmack, sondern Charakter. Vielleicht probierst du ja beim nächsten Besuch mal etwas Neues – und lernst dabei auch eine neue Seite an dir kennen.

Warum Eis essen gut für die Seele ist – und was die Wissenschaft dazu sagt

Favicon: Bistro und Eisdiele Colosseum in Hannover am HauptbahnhofSchon beim ersten Löffel hebt sich die Stimmung. Eis ist mehr als nur ein Genussmittel – es ist Seelentröster, Kindheitserinnerung und Mini-Urlaub in einem. Doch was genau passiert da eigentlich im Körper, wenn wir Eis essen? Und warum ist es gerade in schwierigen Zeiten so beliebt?

eiscafe-hannover-eisdiele
Colosseum Eissorten – Eiscafe Hannover

1. Dopamin-Kick durch Süße und Kälte Süßes Essen aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn. Studien zeigen: Zucker führt zur Ausschüttung von Dopamin – einem Botenstoff, der Glücksgefühle auslöst. Kalte Speisen wie Eis sorgen zusätzlich für einen Frischeimpuls im Nervensystem. Das Ergebnis: ein kurzfristiger, aber intensiver Gute-Laune-Effekt.

2. Positive Verknüpfung mit Erinnerungen Viele Menschen verbinden Eis mit unbeschwerten Momenten – sei es der Urlaub in Italien, ein Sommertag am Maschsee oder ein Besuch im Colosseum Eiscafé Hannover mit Freunden. Diese Verknüpfung verstärkt den emotionalen Effekt beim Verzehr. Eis „schmeckt“ also nicht nur gut – es ruft Glücksgefühle aus der Vergangenheit wach.

3. Gemeinschaft & Genuss Eis isst man selten allein. Ob Familienausflug, Date oder Kaffeepause mit Freund*innen – das Teilen eines Eisbechers stärkt soziale Bindungen. Wissenschaftler sprechen hier vom „sozialen Genussverstärker“. Der gemeinsame Moment intensiviert das Glückserlebnis.

4. Achtsamkeit im Alltag Während viele Speisen nebenbei konsumiert werden, genießt man Eis meist bewusst. Der erste Löffel, das Knacken der Waffel, das langsame Schmelzen – all das sind Momente der Achtsamkeit, die den Alltagsstress unterbrechen. Gerade im Colosseum Hannover legen wir Wert auf genau diese entschleunigte Atmosphäre.

Fazit: Eis ist nicht nur Geschmack, sondern Emotion. Es aktiviert Glückshormone, weckt Erinnerungen und schafft Nähe. Egal ob Vanille, Pistazie oder Mango – manchmal ist eine Kugel Eis genau das, was wir brauchen, um uns ein Stück Lebensfreude zurückzuholen.

Also: Gönn dir dein Lieblingseis – deine Seele wird es dir danken.

Dein Colosseum Eiscafé Hannover – Geschmack mit Gefühl.

Zurück zum Blog

Schreibe einen Kommentar